Ganz entspannt im Hier und Jetzt – Part I

Das ist so eine Sache mit dem Glauben. Hat man als „moderner“ Mensch die Ansicht, dass alles was uns ausmacht dort oben auf unseren Schultern sitzt, ist es relativ schwer an Dinge wie eine Seele oder aehnliches zu glauben. Gibt man zu, dass wir unser Wesen nur einer enormen Anzahl elektronischer Impulse verdanken, die mit einer unglaublichen Geschwindigkeit (manchmal auch nicht) durch unser Gehirn hasten, wirkt besonders nach Einsetzen der Verwesung dessen, die Ueberzeugung wieder geboren zu werden oder in den Himmel zu schweben extrem…fehl am Platz. Generell kann man den Glauben natuerlich auch als Lebenseinstellung betrachten, manche Glaubensrichtungen verlangen da ein bisschen mehr und manche lassen einen groesstenteils in Ruhe solang man laut deren Vorgaben ein „guter“ Mensch ist. Einer meiner alten Religionslehrer (ich kann mich ehrlich gesagt nur an einen erinnern, Herr Diedrichs glaube ich) hat Dinge wie die Sache mi t dem Urknall dann einfach hinterfragt „Und woher kam diese Gaswolke? Und woher kamen die Molekuele? Und woher kamen die Atome?“ und und und. Fuer viele ist Glauben eher eine Lebenshilfe sich richtig zu verhalten und keinen Mist im Leben zu machen. Sieht man sein Leben aber nur als eine Art vorbereiten auf den Tod, wonach man dann entlohnt wird fuer seine religionskonformes Leben, muss man schon ein verdammt dickes Fell haben heutzutage. Meine alte Deutsch- und Lateinlehrerin (moege auch sie friedlich ruhen) glaubte an eine Art ueberirdisches Wesen was alles steuert. Man sucht also etwas vor dem man sich verantworten kann, jeder sucht quasi seine eigenes juengstes Gericht.
„Aber ich hab doch immer mein Batterien zur Entsorgestation gebracht und nie in den Hausmuell geworfen. Ist das nicht einen Platz neben Gandhi wert?“
Weiterlesen

Unruh und Debian

Normaler Debian user: „Hi ich moechte mir gern mein System total zerschiessen, was kann ich tun?“
Herr T. H. aus G.:“Kein Problem ich helf Dir“
[Herr T. U. aus G. tippt als root dpkg -i –force-all cupswrapperdcp110c_1.0.0-1_i386.deb ein]
[Kamera auf Herr T. U. aus G. der froehlich vor sich hin grinst]
Herr T. H. aus G.:“So fertig, jetzt kannst du den ganzen Nachmittag damit verbringen das System zu fixen“

Also liebe Kinder, niemals Herrn T. U. aus G. root geben 😉

xdtv und Debian/sid

Du benutzt xdtv unter sid?
Seit einiger Zeit geht xdtv nicht mehr und du bist ganz traurig?
Du benutzt sogar schon das schreckliche tvtime oder sogar kdetv ;-)?
Keiner hat dich lieb und alle hassen dich?

Dann einfach in die sources.list
deb http://www.debian-multimedia.org experimental main
eintragen und ein aptitude update. Dann ein aptitude install xdtv und man bekommt xdtv 2.4.0pre0(incl. Zeugs wie libdivxencore0), damit geht dann auch wieder alles und wir sind alle gluecklich.

http://www.debian-multimedia.org