Sopranos beendet. Mit sehr viel Abstand die beste Serie aller Zeiten.
Kategorie: .
Welcome back James T. Kirk
Star Trek is back. Eine klare 1 auf der 0-1 Skala.
pidgin crashes
Hi, I don’t know what has changed in my setup by pidgin started crashing when logging in to a jabber
Unter Debian/sid hatte ich das gleiche Problem. Da ich pidgin eigentlich primaer fuer icq nutze und psi fuer jabber, brauchte ich nur die Jabber Accounts bei pidgin zu dekativieren und icq ging wieder.
Also einfach mal pidgin -n, die Jabber Accounts deaktivieren und schon laeuft pidgin wieder.
Adriana La Cerva
Liebe Adriana wir werden Dich vermissen.
scponly mit chroot
Ich richte zur Zeit eine kleine Serverumgebung ein. Wer seinen usern nicht 100% traut sollte sich mal scponly mit chroot anschauen.
wichtig ist:
ln -s /lib/ld-linux-x86-64.so.2 /lib/ld.so
cd /home/scponly
cp -p /lib/libncurses.so.5 lib/
cp -p /lib/libdl.so.2 lib/
cp -p /lib/libc.so.6 lib/
mkdir lib64
cp -p /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 lib64/
lib64 fuer 64bit Systeme. Den Rest findet man hier.
xen vs. kvm
So eine richtige Meinung habe ich noch nicht. Ich habe jetzt jeweils einen PE 1950 mit XEN und einen mit KVM als Virtualisierungsloesung unter Debian/Lenny laufen. Die Installation und Administration unter KVM gefaellt mir besser. KVM macht aber noch ein bisschen den Eindruck einer Desktop Loesung, wobei XEN eher auf Server abziehlt. Alles nur subjektiv und mein Eindruck nach ein paar Stunden mit KVM. Die Tage lasse ich mal ein paar Benchmarks laufen und entscheide mich dann fuer KVM falls der Unterschied nicht zu gross ist ;-).
Updates:
Wer virt-manager auch mit XEN nutzen will und Unable to open connection to hypervisor URI ‚xen:///‘: beim Starten bekommt, dem hilft vielleicht:
Edit /etc/xen/xend-config.sxp, uncomment and change xend-unix-server line to:
(xend-unix-server yes)
Danach natuerlich xend neu starten.
—
Doch bei Xen geblieben.
Debian/Lenny auf Poweredge 1950 und laut Prego auch 2950
https://wiki.gwdg.de/index.php/Debian_Lenny_auf_Poweredge_1950_oder_2950
Da stehts und wer es noch besser weiss solls noch besser schreiben liebe Kinder.
Und haette der Prego mal sein KVM Projekt mit nen Video belegt haette ich das schon viel frueher gut gefunden.
Und morgen gehts nach Prag…yeah.
Auf die Plaetze, fertig, LOSLOSLOS
Fruehlingsgefuehle
Ignaz oder Die Verschwoerung der Idioten
Lese ich zur Zeit. John Kennedy Toole hat sogar den Pulitzer Preis dafuer bekommen…war zwar schon seit etlichen Jahren unter der Erde, aber egal. Bisher habe ich erst rund 100 Seiten, aber irgendwie gefaellts mir, ein bisschen verschroben (ein recht selten genutztes Wort in der heutigen Zeit) , aber gut. Der Protagonist ist Ignaz und sicherlich kennt ihn der ein oder andere.
Jonathan Swifts: „Wenn ein wahres Genie auf dieser Erde erscheint, wirst du es daran erkennen, daß sich die Idioten gegen es verschwoeren“
Falte mich Baby
Auf cubeecraft findet man eine recht grosse Auswahl an Faltfiguren…ohne Kleber. Wer Lust hat mir davon ein paar zu falten…