Das Schoene, Das Gute

heise online – Journalistenverband kritisiert Googles Verhalten in Thailand

Das ist aber unerwartet. Google ist eine „ganz“ normale Firma. Google ist kein Heilsbringer und keine gute Samarita Organisation. Es geht dabei um Vorherrschaft sichern und natuerlich um Geld. Was soll man  nun tun aus Protest (auch wegen der China Sache)? Google nicht mehr nutzen ;-). Die koennten sich noch ganz andere und viel schlimmere Dinge leisten ohne, dass es irgendwelche ernsthaften Folgen haette. Der Vergleich vom Wolfs im Schafspelz trifft nicht ganz zu, eher von Gates im Pinguinkostuem.

Cat power

c1.jpg

c2.jpg

Musik, die einen ein bisschen mit nimmt und wenn man aussteigen will fragt sie einen ob man nicht noch weiter mitkommen will. Und man schliesst die Tuer und faehrt ein bisschen weiter mit. Ja, ich bin anfaellig fuer solche Musik, aber anscheinend bin ich der einzige  Mensch auf Erden, hehe ;-).

Zusammen ist man weniger allein

toutou

Ein Grosstadtmaerchen will er sein und genau das ist der Film auch. Es geht um die Einsamkeit des Einzelnen und wie man es schaffen kann ihr zu entfliehen, was fuers Herz genau. Ein schoener Film, aber mehr auch nicht. In Zeiten von Transformers und Silver Surfer ein Strohalm, den man gerne annimmt. Eine 1 auf der 0-1 Skala…im alternativen Ende sterben alle Schauspieler an Lungenkrebs, die einen durch aktives Rauchen, die anderen durch passives.

disconnected

t

Amerikaner gehen viel natuerlicher mit dem Internet um. Deutsche wollen immer noch dieses „Es geht auch ohne“ oder „Frueher hatten wir auch kein Netz“ Gehabe beibehalten. In diesem Punkt sind mir die Amerikaner lieber. Gewisse Dinge sollte man einfach akzeptieren und auch voraussetzen. Einfachstes Beispiel ist natuerlich eine Mailadresse. Natuerlich braucht man heutzutage eine Mailadresse und natuerlich ruft man diese nach Moeglichkeit taeglich ab. Das sind Dinge ueber die man nicht gross diskutieren muss. Deutsche sind in Fragen des Fortschritts (und nicht nur da) immer sehr (sehr) vorsichtig und konservativ, darueber werden wir uns wohl auch niemals erheben koennen. Verallgemeinerung? Ach quatsch ;-).

„Konservativ sein heißt: 
an der Spitze des Fortschritts stehen!“
Franz-Josef Strauß

Da wird mir doch ganz anders. Also werdet gefaelligst alle mal ein bisschen progressiver, aber sofort.