Nov 09 Carl Sagan born, 1934
Nov 09 Blackout of New York, New England, and Eastern Canada, 1965
Nov 09 Giant panda discovered (?!), China, 1927
Nov 09 Jack the Ripper kills fifth and final victim, Jane Kelly, 1888
Nov 09 Margaret Sanger forms American Birth Control League, 1921
Nov 09 Roosevelt establishes the Civil Works Administration, 1933
Nov 09 The first issue of „Rolling Stone“ is published, 1967
Nov 09 Bonne fête aux Théodore !
Nov 09 Ausrufung der Republik durch Scheidemann (SPD), 1918
Nov 09 Hitler-Putsch in München/Marsch auf die Feldherrenhalle, 1923
Nov 09 Reichspogromnacht, 1938
Nov 09 Fall der Berliner Mauer, 1989
Nov 09 Primera Transfusión de Sangre realizada por el argentino Dr. Luis Agote, 1914
Autor: kero
Flash Me Baby
+
=
Erstaunlicherweise hat der gesamte Vorgang fast 30 Minuten gedauert. Da ich keine Funkkarte besitze die WPA kann musste ich einen wrt54g als Client „missbrauchen“. Klappte auch sofort. SSH fuer den Fonera habe ich unter Debian aktiviert, fuer den Rest habe ich dann das olle Windows genommen weil mein howto fuer Windows war. Ich war einfach zu faul mir die linux-howtoflash-fonera Doku zu ergooglen. Ich finds klasse. dass ddwrt auf dem Kleinen laeuft. Als Howto habe ich eigentlich nur diesen Thread und das verlinkte Video benutzt.
Setzt man dabei den wrt54g, wie ich, als client ein, muss man wohl ein bisschen mehr aendern bei den IPs und Subnetmasks, jedenfalls musste ich das. Ich finds total dufte 😉
Link:
Video Tutorial-How to Flash your La Fonera
DD-WRT wiki mainpage / LaFonera
Freewins
[MEDIA=2]
Das Ruckeln liegt nicht am plugin oder compiz sondern an meiner Aufnahmetechnik
religion switchen
The Dilbert Blog: Why We Should All Become Muslims
So einfach, warum ist da denn noch niemand vorher drauf gekommen?
…No one really knows the meaning of life, but we all agree that happiness is a worthy goal. And we all generally agree that being alive is better than being dead. Even suicide bombers believe in the value of life and happiness, and are willing to die to improve the situation for those they leave behind. They just aren’t good at it…
the cake is a lie
Ok, ok war super, aber Achtung ich spoile rum.
geh aus du Stueck
Seit kurzer Zeit besitze ich eine externes Laufwerk namens WD My Book Essential USB2 500 Gig ohne Ausschalter. Fahre ich meinen Rechner runter soll es an sich automatisch ausgehen, tut es aber nicht, laeuft schoen weiter das Teil. Erst wenn ich das USB Kabel raus ziehe geht es aus. Unter Windows schaltet sich das Laufwerk brav ab. Wer eine Idee was ich unter Linux machen muss damit es auch dort funktioniert?
expo, sid und keine moving windows?
Du denkst es stoert Dich nicht? Du weisst es ist ein Debian Bug? Du hast keine Ahnung was du tun sollst? Du versuchst damit zu leben, aber innerlich frisst es Dich auf?
downgrade zu libglu1-mesa_7.0.1-1_i386.deb damit wird alles gut. Mehr expo, mehr moving Windows, mehr Freiheit ;-).
Der Unterschied zwischen Linux-, Mac- und Winusern ist relativ einfach. Der Linuxer waehlt zwischen den Moeglichkeiten, die anderen klicken rum ;-).
Chinaski
Da mag man nun der Meinung sein und diese auch kundtun in dem man zum Beispiel sagt „…unverfilmbar…viel zu aufwendig…so weit ist die Technik noch nicht“ und und und. Dabei schafft man es nicht mal den ollen Chinaski auf eine Filmrolle zu pressen. Will man das ueberhaupt? Also lieber ein, zwei Buecher kaufen, vielleicht sogar einen seiner Gedichtbaende, aber nicht den Film schauen. Egal was der Film zeigen will er schafft es nicht, nicht weil die Schauspieler nicht gut sind (ok Mickey Rourke war um einiges besser in Barfly, aber das ist auch Mickey Rourke und nicht Matt Dillon), sondern weil ein Buch immer noch etwas intimes zwischen Autor und Leser ist, wobei der Leser immer noch dieses klitzekleine Gefuehl hat der Autor wuerde ihm etwas mitteilen was man nur ganz allein zwischen den Zeilen lesen kann und niemand sonst in der Lage ist zu bemerken. Mag dies bei Filmen auch moeglich sein, ich wuesste nicht wie oder welcher Film dies geschafft hat. Herr Bukowski schaffte etwas in seinen Buechern, was nicht viele Autoren schafffen und zwar…verrate ich nicht und wenn ich es wuesste wuerde ich es auch nicht sagen ;-).
Eine 0 fuer den Film und eine 1 fuer alle Geschichten und Gedichte.
Gary Larson
Der Blick des dicken Kindes drueckt das Elend dieser Welt aus.
Das Appleberatungszentrum hat mich heute auf Gary Larson aufmerksam gemacht, die cartoons kennt man sicherlich aber mit dem Namen konnte ich bisher nichts verbinden. Einfach mal nach googlen.
Weihnachten feiern wie die Stars
So feiert also der „24“ Serienheld Weihnachten.
Alice im Wunderland
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, das wir Ihren Anschluss am 26.11.2007 schalten werden…
Ich freu mich nicht darueber. Wir muessen 2 Monate auf DSL warten bei Alice? Wie waere es wenn ihr einfach mal 1-2 Millionen Euro weniger in Werbung stecken wuerdet und dafuer mehr Arbeitskraefte einstellen wuerdet. Man kann nicht werben wie bloed und dann die Kunden 2 Monate warten lassen. In wie weit dabei die Telekom beteiligt ist waere interessant zu wissen.