The Darjeeling Limited

tdl

Silvia, Soffimoffi und ich waren am Samstag im Kino und haben uns The Darjeeling Limited angeschaut. Der Film ist gut…erstaunlicherweise habe ich zwei Tage fuer diese Einsicht gebraucht. Er ist nicht besonders tiefsinnig, nicht besonders lustig aber auf eine Art sehr unterhaltend. In den 80ern mit Pierre Richard und Gerard Depardieu haette er mir besser gefallen, aber man kann nicht alles haben. Der Film hat etwas Charmantes, was man nicht naeher beschreiben kann, auf jeden Fall traegt die Musik dazu einen grossen Teil bei. Nochmal schauen? nein, aber einmal sollte man diese drei Brueder gesehen haben und sich fragen „Warum kauft man sich denn einfach so eine giftige Schlange?“. Eine 1 auf der 0-1 Skala.

I am legend

 

ial

Der Hund ist sympathisch. Will Smith laeuft in New York rum und langweilt sich, wenn ihm sehr langweilig ist haengt er im Kellerlabor rum und macht geheimnisvolle Experimente (uiuiui). Die SVVs (Supervirusvampire) moegen kein Licht und haengen daher meist tagsueber in Kellern und anderen dunklen Plätzen rum. Sieht man den ganzen Tag die Sonne nicht, weil die Aeuglein bei Licht  Schmerzen und die Haut anfaengt zu qualmen sobald Sonnenlicht darauf trifft, kann man schon mal schlechte Laune bekommen, klare Sache. Der Omega Mann und 28 days later haben mir besser gefallen, unter anderem weil man dabei(zwangsweise) auf bilige, unnoetige, langweilige Computeranimationen verzichtet hat. Die SVVs wirken wie Darsteller Animationen aus Shrek 4, denen man die Gage verweigert hat. ABER toll ist natuerlich eine Stadt ohne Menschen, finde ich immer super ;-). Unterhaltend ist er, aber mehr auch nicht und selbst das schafft er nur ganz knapp, was hauptsaechlich den Bildern und Kamera zu verdanken ist. Das Buch soll laut des Appleberatungszentrums supidupi sein, vielleicht sollte man sich lieber, statt Kino Karten, das Buch kaufen. Eine 1 auf der 0-1 Skala, aber wer Stiller noch nicht gelesen hat oder sich schon immer mal mit der Handlung von Sexus/Plexus/Nexus beschaeftigen wollten, sollte vielleicht dies lieber tun, als das oertliche Kino zu besuchen.

NXserver unter Debian

Wie viele benutze ich schon seit etlichen Jahren vnc, aber ab und an ist vnc doch arg langsam. Nun habe ich mir den NXserver von nomachine angeschaut und bin recht begeistert. Fuer Linux ist der Server frei, beschraenkt sich aber auf zwei Sessions, was fuer private Zwecke aber ausreichend sein sollte. Die Performance ist sehr gut, auch das Sessionmanagement gefaellt. Nett ist natuerlich, dass es z.B. einen freien Client fuer Windows gibt. Die Verbindung laeuft komplett ueber ssh. Grad fuer dsl Verbindungen eignet sich der NXserver ganz hervorragend, also einfach mal testen. Es existiert noch ein FreeNX Projekt, habe ich mir aber noch nicht angeschaut. Zu sagen waere noch, dass bei der Installation ein Standardkey unter /usr/NX/home/nx/.ssh angelegt wird den man eventuell nochmal selbst anlegen sollte und dann im Client importieren muss. Probleme habe ich zur Zeit nur noch die deutsche Tastatur Belegung hinzubekommen, sollte aber sicherlich auch zu meistern sein.

nxserver

Wir suchen Dich

Wir, lebhaft (nicht still), schlank (nicht dick), ocker und schwarz weiss (nicht blond) suchen super (nicht unfaehige) Naeherin (nicht Naeher, es sei denn er kann PHANTASTISCH gut naehen, was aber so selten ist, dass wir bei Anfragen durchaus misstrauisch sind) für gemeinsame (nicht alleinige) Rumnaehrei. Kennwort „S.K.“ (nicht Adam oder Satan666 oder so? Verstanden?) an geileboys@exdc.net)

Zwei coole Boys

Abschied

Ich bin seit laengerer Zeit (ca. 96 Jahre) Spreeblick Leser. Es gab eine Zeit da fand ich spreeblick wirklich interessant, auch als nicht Berliner und nicht The Clash Fan und nicht „Ich find Apple super“ User…aber das was Spreeblick ausgemacht hat gibt es leider nicht mehr, daher sage ich mal ganz leise auf wiedersehen die Herren und Damen…hoffentlich.

jabber

Mal ganz ehrlich, ich hab keinen Plan von jabber. Habe mich noch nie damit beschaeftigt. Aber nun laeuft seit ein paar Tagen unter jabber.exdc.net ein jabber Server. Mit Jabber-Transport habe ich mich noch nicht beschaeftigt…habe ich auch momentan nicht die Zeit und Lust zu. Auf jeden Fall laeuft auf exdc ein reiner jabber Server der fuer jeden nutzbar ist. Als Software habe ich ejabberd im Einsatz, erst hatte ich jabber als Daemon, mochte ich aber nicht. Mein Account ist kero@jabber.exdc.net, was auch sonst ;-).
Zur Zeit kann sich jeder anmelden und ich denk mal das wird auch so bleiben, da der Andrang sich sicherlich in Grenzen halten wird (schaut euch mal die beiden Links unten an loslos) . Unter Pidgin einfach so tun (wichtig dabei natuerlich dass man ganz unten den Haken setzt):

jabber

Links:
Ein paar Gedanken zu jabber hat Herr Helmschrott niedergeschrieben.
Warum Jabber statt ICQ/MSN/AIM/Y interessant dabei sind die AGB auszuege der herrschenden IM Dienste